Autor
relyz
07.01.2025
relyz begleitet die Lernwerkstatt, das führende Bildungszentrum für Erwachsenenbildung in der Schweiz, bei der Evaluation und Einführung einer Marketing-Technologie-Lösung sowie in den Bereichen Marketing Automation und Digital Customer Experience.
Mit über 30 Kursstandorten und einem breiten Angebot an praxisorientierten Lehrgängen und Seminaren unterstützt die Lernwerkstatt Fachpersonen, Führungskräfte und Coaches in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Um ihre Zielgruppen im digitalen Raum gezielter anzusprechen und das Marketing zu automatisieren, hat sich die Bildungsinstitution relyz als Strategie- und Umsetzungspartnerin an die Seite geholt.
Das Hauptziel des Projekts war es, die Marke sowie die Customer Experience der Lernwerkstatt durch personalisierte und automatisierte Kommunikation an digitalen Touchpoints zu stärken. Hierfür wurde eine technische Lösung evaluiert und implementiert, die die spezifischen Anforderungen der Lernwerkstatt im Bereich Marketing-Automation optimal erfüllt. Das Projekt umfasste auch die Integration der Lösung in die bestehende Technologielandschaft mit Anbindung an das ERP- und CRM-System.
Nach gemeinsamen Strategie-Workshops entwickelte relyz ein massgeschneidertes Marketing-Automation-Konzept und evaluierte, basierend auf den vorab definierten Anforderungen, verschiedene Systeme. Die Marketing-Plattform Brevo erwies sich als die ideale Lösung. Neben dem attraktiven Pricing und dem breiten Funktionsumfang war vor allem die Datenhaltung in Europa ein entscheidender Faktor.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Umsetzung eines ersten Use Cases im Bereich Inbound- und Content-Marketing. Im Rahmen dieser Massnahme stellt die Lernwerkstatt Interessierten über ein Jahr hinweg 42 praxisorientierte Coaching Tools zur Verfügung, die in regelmässigen Abständen automatisiert per E-Mail versendet werden. Diese praxisnahen Hilfsmittel für Coaching und Unterricht bietet die Lernwerkstatt kostenlos an, um einerseits bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen und andererseits neue Leads durch relevante Informationen und regelmässige Interaktionen aufzubauen.
relyz entwickelte dafür eine umfassende Marketing-Automation, die Lead-Scoring und Lead-Nurturing integriert. Ein besonderes Augenmerk wurde darauf gelegt, dass die Automationen flexibel und einfach durch das Team der Lernwerkstatt weiterentwickelt werden können. So ist die Organisation in der Lage, ihre Marketing-Automationen eigenständig zu erweitern und ihre digitale Kommunikation kontinuierlich zu optimieren.
Sereina Gasser Marketing Managerin bei der Lernwerkstatt
Mit der erfolgreichen Einführung der Marketing-Automation-Lösung ist die Lernwerkstatt optimal aufgestellt, um ihre Marketing- und Kommunikationsziele nachhaltig zu erreichen. relyz wird die Lernwerkstatt auch in Zukunft dabei unterstützen, ihre digitale Präsenz auszubauen und innovative Ansätze für die Kundenansprache zu entwickeln und zu implementieren.
07.01.2025