Wir analysieren Zielgruppen, Angebot und Markt und entwickeln ein tiefes Verständnis für deine Kundschaft sowie deren Bedürfnisse und Customer bzw. User Journeys. Dabei werten wir vorhandene Daten aus und erheben bei Bedarf mittels Interviews von Kund:innen bzw. Nutzer:innen zusätzliche qualitative Daten. So generieren wir wertvolle Customer Insights. Auf Basis dieser Daten lokalisieren und adressieren wir anschliessend konkrete Problemstellungen sowie Handlungs- und Potenzialfelder.
Digital Product Development
Wir kreieren digitale Produkte und Services, die Nutzer:innen überzeugen, dein Angebot differenzieren und wirtschaftlichen Mehrwert für dein Unternehmen generieren.
Die digitale Transformation verändert Branchen, Märkte und Geschäftsmodelle in rasantem Tempo. Gleichzeitig bieten neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, No- und Low-Code-Plattformen oder Vibe Coding völlig neue Möglichkeiten, Ideen schneller und wirksamer umzusetzen. Für Unternehmen bedeutet das: Sie müssen flexibel, technologieoffen und nutzerzentriert agieren, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und im Wettbewerb zu bestehen.
Wir unterstützen dich dabei, digitale Potenziale gezielt zu erschliessen – von der ersten Idee bis zur Skalierung marktfähiger Lösungen. Dabei wählen wir nicht einfach den neuesten Tech-Trend, sondern definieren für jede Herausforderung das passende Vorgehen, die optimale Technologie und die zielführende Architektur – abgestimmt auf deine Geschäftsziele und die Bedürfnisse deiner Kund:innen.
Unser Vorgehen kombiniert datenbasierte Insights, Design Thinking und agile Prinzipien zu einem ganzheitlichen Prozess, in dem durchdachte digitale Lösungen entstehen. So realisieren wir Produkte, die für Kund:innen relevant, technologisch zeitgemäss und wirtschaftlich tragfähig sowie langfristig wirksam sind.
Digital Product & Service Design
Mit unserem interdisziplinären und nutzerzentrierten Ansatz entwickeln wir digitale Produkte und Dienstleistungen, die nicht nur funktional und attraktiv sind, sondern auch ideal zu den Bedürfnissen deiner Zielgruppe passen und sich im Markt abheben.
- Product Vision und Strategy
- Design Thinking und Ideation
- Design Sprints
- UX-/UI-Design
- Prototyping und User Testing
- User Story Mapping und Requirements Engineering
- MVP-Definition und -Entwicklung
Research, Insights & Strategy
Erfolgreiche digitale Produkte entstehen aus einem tiefen Verständnis für Zielgruppen, Marktpotenziale und technologische Entwicklungen. Wir analysieren Bedürfnisse, testen Hypothesen und beobachten Trends – qualitativ und datenbasiert. Daraus entwickeln wir Personas, validieren Ideen und schaffen eine fundierte Grundlage für Produktentscheidungen, Positionierung und Go-to-Market-Strategien.
- Kunden- und Nutzerforschung (qualitativ & quantitativ)
- Entwicklung & Validierung von UX-Personas
- Markt-, Trend- & Wettbewerbsanalysen
- Technologie-Screenings & Innovation-Scouting
- Value Proposition & Produktpositionierung
- Go-to-Market-Strategie & Launchberatung
Websites und Onlineshops
Wir entwickeln Websites und E-Commerce-Lösungen, die Marken digital erlebbar machen – mit klarer Nutzerführung, markenprägendem Design und technischer Performance. Durch benutzerzentriertes Design und gezielte Conversion-Flows entstehen digitale Touchpoints, die differenzieren und messbaren Mehrwert schaffen.
- Corporate Websites
- Onlineshops und E-Commerce-Lösungen
- Experience Plattformen
- Search Engine Optimization (SEO)
- Generative Engine Optimization (GEO)
Applikationen und Portale
Wir entwickeln digitale Anwendungen, Plattformen und Portale, die sich nahtlos in Prozesse und Ökosysteme integrieren – skalierbar, zukunftsfähig und konsequent auf den Nutzen deiner Zielgruppen ausgerichtet. Mit unserem technologie-agnostischen Ansatz definieren wir für jedes Vorhaben die passende Architektur.
- Webapplikationen
- Mobile-Apps
- KI-ChatBots und -Agenten
- Kunden- und Mitgliederportale
KI-Lösungen
Wir konzipieren und entwickeln KI-gestützte Anwendungen, die Prozesse automatisieren, Informationen intelligent aufbereiten und nutzerfreundlich verfügbar machen. Ob ChatBot, Assistent oder Entscheidungsunterstützung – wir integrieren moderne Sprachmodelle, Datenquellen und Schnittstellen zu Systemen wie CRM oder ERP. Im Fokus stehen dabei eine natürliche Interaktion, sinnvolle Anwendungslogik und eine nahtlose Einbindung in bestehende digitale Ökosysteme.
- Conversational Interfaces & ChatBots
- Wissensbasierte Agenten
- LLM-Anbindung & Prompt-Design
- Automatisierung von Kunden- und Supportprozessen
- Integration in Websites, Plattformen & Portale
Product Owner as a Service
Eine klare Vision, Fokus und effizient orchestrierte Prozesse sind entscheidend für erfolgreiche digitale Produkte. Als zertifizierte Professional Product Owner agieren wir als zentrale Schnittstelle zwischen Teams und Stakeholdern, steuern den fortlaufenden Entwicklungsprozess und priorisieren Anforderungen sinnvoll. So stellen wir sicher, dass dein Produkt zielgerichtet weiterentwickelt und langfristig erfolgreich im Markt positioniert wird.
- Anforderungs- und Backlog-Management
- Stakeholder- und Teamkommunikation
- Projektleitung und Steuerung agiler Prozesse (z. B. SCRUM)
- Ganzheitlicher Überblick mit Nutzerzentrierung und Marktbezug
- Sicherstellung der Zielerreichung
Vorgehen
In einem strukturierten Prozess mit vier Phasen führen wir dich gezielt zu nachhaltigen Lösungen mit positivem Impact für dein Unternehmen und deine Kund:innen.
01
Analysieren und verstehen
02
Definieren und konzipieren
Unabhängig davon, ob es um die Entwicklung eines neuen digitalen Produkts für deine Kundschaft (B2B oder B2C) oder eine interne Business-Anwendung geht: Gemeinsam mit dir und deinem Team entwickeln wir in Ideation- und Konzept-Workshops Lösungsansätze und formulieren konkrete Ziele sowie eine Vision für das neue Produkt. Dabei liegt der Fokus auf den Bedürfnissen deiner Zielgruppe sowie auf den Potenzialen moderner digitaler Technologien. Die drei erfolgskritischen Sphären Kunden- bzw. Anwendernutzen (Desirability), Umsetzbarkeit (Feasibility) und Wirtschaftlichkeit (Viability) berücksichtigen wir von Anfang an und legen damit den Grundstein für einen nachhaltigen Projekterfolg.
03
Entwickeln und evaluieren
Im dritten Schritt konkretisieren wir die Lösungsansätze und definieren das MVP. User Flows und User Interfaces entwickeln wir iterativ und testen diese mittels Prototypen fortlaufend. Parallel dazu ermitteln wir den Ressourcenbedarf, definieren die erforderlichen Funktionalitäten, Tools und Technologien und entwickeln im Rahmen eines ganzheitlichen Produktentwicklungsprozesses eine integrierte Lösung.
04
Implementieren und skalieren
Nach den erfolgreichen Testings schliesst sich der Kreis und das neue Produkt bzw. der neue Service wird schrittweise implementiert. Dabei übernehmen wir auf Wunsch die ganzheitliche Leitung des Projekts und der Workstreams, wobei wir die vier erfolgskritischen Dimensionen Scope, Zeit, Kosten und Qualität jederzeit im Blick haben.
Parallel dazu etablieren wir ein Steuerungs- und Kontrollsystem zur Messung des wirtschaftlichen Erfolgs und der Kundenzufriedenheit. Mittels regelmässigen Audits evaluieren und optimieren wir das entwickelte Produkt sowie dessen Wirkung fortlaufend.