relyz_services_digital_product_design

Digital Product Development

Wir kreieren digitale Produkte und Services, die Nutzer:innen überzeugen, dein Angebot differen­zieren und wirt­schaft­­lichen Mehrwert für dein Unter­nehmen generieren.

Die Digitalisierung verändert Branchen, Märkte und Geschäfts­modelle grund­legend. Unter­nehmen stehen vor der Heraus­for­derung, flexibel darauf zu reagieren, um Effi­zienz zu steigern, Prozesse zu opti­mieren und Wett­bewerbs­vorteile zu sichern. Gleich­zeitig schaffen neue techno­logische Möglich­keiten Raum für Inno­vationen, um Märkte zu entwickeln und neue Geschäfts­felder zu erschliessen.

Wir helfen dir, diese Chancen zu nutzen – von der ersten Idee über die Entwick­lung eines Minimum Viable Product (MVP) bis hin zur Imple­men­tierung und Skalierung nach­haltiger Lösungen, die exakt auf deine Geschäfts­ziele und die Bedürfnisse deiner Kund­schaft abge­stimmt sind.

Unser nutzer­zentrierter Ansatz verbindet daten­basierte Insights, agile Methoden und einen kreativen, iterativen Entwick­lungs­prozess. So entstehen durch­dachte, ganz­heitliche Produkte und Services, die sich nahtlos in bestehende Öko­systeme einfügen und lang­fristigen Geschäfts­erfolg sichern.

Ideation & Innovation Consulting

Gemeinsam entwickeln wir kreative Lösungen für komplexe Heraus­forderungen. Mit kollabo­rativen Methoden, Design Thinking und Human Centered Design fördern wir die syste­matische Ideen­gene­rierung, entwickeln innovative Konzepte und schaffen die Grund­lage für zukunfts­fähige Produkte und Dienst­leistungen.

  • Moderation von Ideation und Innovation Work­shops
  • Beratung bei der Problem­definition und Lösungs­findung
  • Bewertung und Priorisierung von Ideen und Lösungs­ansätzen

Digital Product & Service Design

Mit unserem inter­diszi­plinären und nutzer­zentrierten Ansatz entwickeln wir digi­tale Produkte und Dienst­leistungen, die nicht nur funktional und attraktiv sind, sondern auch ideal zu den Bedürfnissen deiner Ziel­gruppe passen und sich im Markt abheben.

  • Product Vision und Strategy
  • Design Sprints
  • UX-/UI-Design
  • Prototyping und User Testing
  • User Story Mapping und Requirements Engineering
  • MVP-Definition und -Entwicklung

Market, User & Trend Research

Erfolgreiche digitale Produkte basieren auf einem tiefen Verständnis von Markt­poten­zialen, Zielgruppen­bedürfnissen und aktuellen Techno­logie­trends. Unsere Analysen liefern dir daten­basierte Insights, die eine klare Grund­lage für Inno­vationen und strate­gische Entschei­dungen schaffen.

  • Markt- und Trendanalysen
  • Wettbewerbsanalysen
  • Technologieanalysen
  • Kunden- und Nutzerforschung
  • Entwicklung und Validierung von UX-Personas

Entwicklung von Websites und Applikationen

Wir entwickeln digitale Lösungen, die Nutzer:innen überzeugen, dein Unter­nehmen erfolg­reich digital positio­nieren und nach­haltiges Wachstum ermöglichen. Mit unserem technologie-agnostischen Ansatz evalu­ieren wir für jedes Projekt den idealen Technologie-Stack und setzen ihn gezielt ein, um zukunfts­sichere, skalierbare und nahtlos integrier­bare Lösungen zu schaffen.

  • Corporate Websites
  • Experience Plattformen
  • Webapplikationen
  • Mobile Applikationen
  • Kundenportale
  • E-Commerce-Lösungen

Product Launch & Go-to-Market Consulting

Der erfolgreiche Launch eines digitalen Produkts erfordert mehr als nur eine gute Idee – er braucht eine klare Strategie, präzise Planung, ziel­gerichtete Umsetzung und kontinu­ierliche Opti­mierung. Wir helfen dir, dein Produkt effektiv am Markt zu positio­nieren, deine Ziel­gruppe gezielt anzu­sprechen und den grösst­möglichen Impact zu erzielen.

  • Entwicklung einer Go-to-Market-Strategie
  • Markteinführungsplanung und Roadmapping
  • Zielgruppen- und Wettbewerbs­analysen
  • Marketing- und Kommunikations­konzepte
  • Performance-Monitoring und Optimierung

Product Owner as a Service

Eine klare Vision, Fokus und effizient orches­trierte Prozesse sind entscheidend für erfolg­reiche digitale Produkte. Als zerti­fizierte Professional Product Owner agieren wir als zentrale Schnitt­stelle zwischen Teams und Stakeholdern, steuern den fortlaufenden Entwick­lungs­prozess und priorisieren Anforderungen sinnvoll. So stellen wir sicher, dass dein Produkt zielge­richtet weiter­entwickelt und lang­fristig erfolgreich im Markt positio­niert wird.

  • Anforderungs- und Backlog-Management
  • Stakeholder- und Teamkommunikation
  • Projektleitung und Steuerung agiler Prozesse (z. B. SCRUM)
  • Ganzheitlicher Überblick mit Nutzer­zentrierung und Marktbezug
  • Sicherstellung der Zielerreichung

Vorgehen

In einem iterativen Prozess mit vier Phasen führen wir dich gezielt zu nachhaltigen Lösungen mit positivem Impact für dein Unternehmen und deine Kund:innen.

01

Analysieren und verstehen

Wir analysieren Zielgruppen, Angebot und Markt und entwickeln ein tiefes Verständnis für deine Kund­schaft sowie deren Bedürfnisse und Customer bzw. User Journeys. Dabei werten wir vorhandene Daten aus und erheben bei Bedarf mittels Inter­­views von Kund:innen bzw. Nutzer:innen zusätzliche quali­tative Daten. So generieren wir wertvolle Customer Insights. Auf Basis dieser Daten lokali­sieren und adressieren wir anschliessend konkrete Problem­­stellungen sowie Handlungs- und Poten­zial­­felder.

02

Definieren und konzipieren

Unabhängig davon, ob es um die Entwicklung eines neuen digitalen Produkts für deine Kundschaft (B2B oder B2C) oder eine interne Business-Anwendung geht: Gemeinsam mit dir und deinem Team entwickeln wir in Ideation- und Konzept-Workshops Lösungs­­ansätze und formu­lieren konkrete Ziele sowie eine Vision für das neue Produkt. Dabei liegt der Fokus auf den Bedürfnissen deiner Ziel­gruppe sowie auf den Potenzialen moderner digi­taler Techno­logien. Die drei erfolgs­kritischen Sphären Kunden­- bzw. Anwender­­nutzen (Desirability), Umsetzbarkeit (Feasibility) und Wirtschaft­lichkeit (Viability) berück­sichtigen wir von Anfang an und legen damit den Grund­stein für einen nach­haltigen Projekt­­erfolg.

03

Entwickeln und evaluieren

Im dritten Schritt konkreti­sieren wir die Lösungs­­ansätze und definieren das MVP. User Flows und User Interfaces entwickeln wir iterativ und testen diese mittels Proto­typen fortlaufend. Parallel dazu ermitteln wir den Ressourcen­­bedarf, definieren die erforder­lichen Funktionali­­täten, Tools und Techno­logien und entwickeln im Rahmen eines ganz­­heit­lichen Produkt­­ent­wick­lungs­­prozesses eine integrierte Lösung.

04

Implementieren und skalieren

Nach den erfolg­reichen Testings schliesst sich der Kreis und das neue Produkt bzw. der neue Service wird schritt­weise imple­mentiert. Dabei über­nehmen wir auf Wunsch die ganz­heitliche Leitung des Projekts und der Work­streams, wobei wir die vier erfolgs­kritischen Dimen­sionen Scope, Zeit, Kosten und Qualität jeder­zeit im Blick haben.

Parallel dazu etablieren wir ein Steuerungs- und Kontroll­­system zur Messung des wirt­schaft­lichen Erfolgs und der Kunden­­zufriedenheit. Mittels regel­­mässigen Audits evaluieren und optimieren wir  das entwickelte Produkt sowie dessen Wirkung fort­­laufend.

Mehr Effizienz, Kundenbindung und Wachstum durch digitale Lösungen?

Lass uns gemeinsam darüber nachdenken. Benjamin Kocher freut sich, von dir zu hören.

Mehr Effizienz, Kundenbindung und Wachstum durch digitale Lösungen?

Lass uns gemeinsam darüber nachdenken. Benjamin Kocher freut sich, von dir zu hören.