Digital Product &
Service Design

Wir erschaffen digitale Produkte und Services, die Nutzer:innen begeis­tern und wirt­schaft­lichen Mehrwert für dein Unter­nehmen stiften.

Auf Basis langjähriger Erfahrung in der Realisation von kom­ple­xen Digitalprojekten sowie Trans­for­mations- und Change-Prozessen begleiten wir dich kompetent und sicher durch den gesamten Entwicklungs­prozess – von der ersten Idee bis zur Marktein­führung, Etablierung und fortlau­fenden Optimierung.

Dabei übernehmen wir in der ersten Phase die Anfor­derungs­analyse, die Konzeption sowie die Technologie- und Anbie­ter­evaluation. In der zweiten Phase begleiten und steuern wir die technische Reali­sation der Lösung als Product Owner oder Projektleiter:in im agilen Setup, gemeinsam mit weiteren Fachs­pezialist:innen und Umsetzungs­partner:innen aus deinem oder unserem Netzwerk.

Unser Angebot

  • Digital Technology Consulting
  • Digital Innovation Consulting
  • Digital Solution Design
  • Web- & App-Development
  • E-Business & E-Commerce Solutions
  • Digital Project Management

Unser Vorgehen

In einem agilen Prozess mit vier Phasen führen wir dich gezielt zu nutzen­fokussierten und wirksamen Lösungen.

01

Analysieren und verstehen

Zuerst analysieren wir die Ausgangslage detailliert, um die konkrete Aufgaben­stellung zu verstehen. Anschliessend werden im Rahmen eines struk­turierten Requirements Engineering Prozesses die funktionalen und nicht-funktionalen Anfor­derungen an die zu entwickelnde Lösung definiert und spezifiziert.

02

Skizzieren und konzipieren

Im zweiten Schritt werden die konkreten Ziele defi­niert und mittels eines Design Thinking Ansatzes verschiedene Lösungs­ansätze konzipiert. Dabei liegt der Fokus auf der Berück­sichtigung der User-Needs deiner Zielgruppe sowie auf den Lösungs­potenzialen auf Basis digitaler Technologien.

03

Definieren und evaluieren

Im dritten Schritt werden die verschiedenen Lösungs­ansätze konkretisiert und bewertet. Dabei kommen Prototyping sowie User Testings zum Einsatz, um die Ansätze zu evaluieren und zu entscheiden, welche davon weiter­entwickelt und implementiert werden.

04

Entwickeln und implementieren

Nun wird definiert, mit welchem Technologie­stack und mit welchen Umsetzungs­partner:innen das Vorhaben realisiert wird. Weiter werden die erforderlichen Projekt­strukturen und Prozesse sowie der Res­sourcen­bedarf definiert. Bei der Entwicklung und Implementierung der technischen Lösung über­nehmen wir auf Wunsch als Scrum Master oder Product Owner die Koordination der Projekte sowie die Orchestrierung der verschiedenen Workstreams.

Mehr Effizienz, Kundenbindung und Wachstum durch digitale Lösungen?

Lass uns gemeinsam darüber nachdenken. Benjamin Kocher freut sich, von dir zu hören.