E-Commerce und Experience Plattform für Schweizer Traditions­marke

BICO

Kunde

BICO

Kompetenzen

Digital Strategy, UX- & UI-Design, Digital Solution Design, Marketing Technology

Research online, purchase offline. Oder lieber umge­kehrt? Bei BICO ist nun beides möglich. Die neue BICO Experience Plattform mit Onlineshop lädt Nutzer:innen dazu ein, in die BICO Markenwelt einzutauchen und die hochwertigen Schlaf­lösungen online zu entdecken.

Herausforderung

Seit mehr als 160 Jahren steht die Schweizer Traditions­marke BICO für erstklassige Produkte rund um einen tiefen, gesunden Schlaf. Die hoch­wertigen Produkte werden seit 1861 in der Schweiz produziert und primär über den Fachhandel verkauft.

Die zunehmende Konsolidierung des Bettwaren­marktes sowie veränderte Kunden­bedürfnisse stellen das Schweizer Traditions­unternehmen vor neue Heraus­forderungen: Wie können kom­plexe Produkte wie Boxspring­betten und Matratzen online präsentiert und verkauft werden? Und wie können die Online-Touchpoints möglichst nahtlos mit den POS im Fach­handel sowie in den BICO Showrooms zu einem stringenten Kunden­erlebnis kombiniert werden?

BICO Showroom in Zürich: Wie lässt sich dieses hoch­wertige Marken­erlebnis in digitale Kanäle übertragen?

BICO_Showroom_Zuerich

BICO Showroom in Zürich: Wie lässt sich dieses hoch­wertige Marken­erlebnis in digitale Kanäle übertragen?

Lösung

Gemeinsam mit dem BICO Marketing­team entwickelte relyz in mehreren Ideation-Workshops ein umfassendes Omni­channel-Konzept für die digitale Präsentation und den Verkauf der Schlaf­lös­ungen. Darauf aufbauend wurde im Anschluss eine digitale Experience Plattform entwickelt, auf der die Marke BICO online erlebt und Produkte entdeckt sowie gekauft werden können.

case_bico_screen_small

Omnichannel-Einkaufserlebnis mit nahtloser Kombination von D2C- und Fachhandel-Vertrieb

Bedürfnisorientierter Matratzenfinder

Integration eines Konfigurators für die BICO Boxspring-Kollektion

Online-Buchungstool für Schlafberatungen in den BICO Showrooms

Store Finder mit Kontaktmöglichkeit für schweizweit mehr als 250 Stores

Nebst der Produkt­präsentation mit viel Bewegtbild und Animationen stellt der benutzer­freundliche Onlineshop das Herzstück der Experience Plattform dar. Das digitale Produkt­angebot wird durch einen integrierten Storefinder ergänzt, worüber interessierte Nutzer:innen direkt erfahren, bei welchen Fachhändler in ihrer Nähe das gewünschte Produkt physisch ausgestellt wird.

case_bico_sider_4
Der BICO-Onlineauftritt kombiniert emotionales Storytelling und einen benutzerfreundlichen Onlineshop

Ausserdem unterstützt ein digitaler Matratzen­finder Nutzer:innen dabei, mit wenigen Klicks die perfekt zu ihren individuellen Vorlieben und Bedürfnissen passende Matratze zu finden. Wer dennoch unsicher ist, bucht direkt online eine Schlaf­beratung in einem der BICO Showrooms oder via Video­konferenz.

Das umfassende Online­angebot wird durch das BICO Schlaf­magazin abgerundet, wo die Schlaf­experten aus Schänis ihr grosses Wissen in Form von Forschungs- und Studien­insights sowie regelmässig erscheinenden Blogposts teilen.

case_bico_sider_6

Der BICO Onlineshop ist klar strukturiert und basiert auf einem benutzerfreundlichen Navigations- und Filterkonzept

case_bico_sider_3

Im BICO Schlafblog teilen die Schlafexpert:innen aus Schänis ihr umfangreiches Wissen

case_bico_sider_1

Nahtlose Kombination von Online- und Offline-Touchpoints innerhalb der BICO Customer Journeys

Der BICO Onlineshop ist klar strukturiert und basiert auf einem benutzerfreundlichen Navigations- und Filterkonzept

Im BICO Schlafblog teilen die Schlafexpert:innen aus Schänis ihr umfangreiches Wissen

Nahtlose Kombination von Online- und Offline-Touchpoints innerhalb der BICO Customer Journeys

Facts & Figures

Die gesamte Experience Plattform inklusive Onlines­hop wurde innerhalb von nur 10 Monaten entwickelt – vom ersten Workshop über das inhaltliche und visuelle Konzept bis hin zur technischen Realisation. relyz moderierte sämtliche Co-Creation Workshops und führte die initiale Anforderungs­analyse sowie die Software-Evaluation durch. Anschliessend koordinierte und leitete relyz die Ausarbeitung des UX-/UI-Designs sowie die Webent­wicklung ganzheitlich als Product Owner.

«Wie bringt man das Erlebnis eines physischen Showrooms der Traditions­marke BICO in die Online-Welt? Dank der gross­artigen Arbeit von relyz haben wir diesen Spagat geschafft. So ist das Marken­erlebnis kanalübergreifend konsistent gestaltet und zugleich zeitgemäss und informativ. »

Jens Fischer Director Marketing, Entwicklung und E-Commerce, GL
Hilding Anders Switzerland AG

Projektdauer

Wochen

Co-Creation Workshops

Design-Sprints

Zusammengeführte Websites

cases_bico_image_small_1
cases_bico_image_small_2