Growth Hacking und Conversion Optimization für Schweizer Kultmarke
Kunde
happyKompetenzen
Digital Strategy, UX- & UI-Design, Ecommerce, Marketing TechnologyProjektpartner
STUIQ AG (Kreativagentur)
swipe GmbH (Technik)
«I wett i hett es happy Bett» – einer der wohl bekanntesten Marketing-Claims der Schweiz und zentrales Wertversprechen der Kultmarke happy. Nach etwas mehr als 120 Jahren auf dem Markt hat sich happy neu erfunden und das Vertriebsmodell von Grund auf transformiert.
Herausforderung
Die zunehmende Konsolidierung des Matratzenmarktes führt zu einem Verdrängungskampf und immer tieferen Margen für Hersteller. Für Unternehmen, die in der Schweiz hochwertige Qualitätsprodukte fertigen, wird das früher oder später zum Problem. Das hat das Management von happy früh erkannt und sich zu einem mutigen sowie radikalen Schritt entschieden: Weg vom klassischen Vertrieb via Fachhandel und hin zu D2C mittels E-Commerce.
Seit 2019 werden die Matratzen, Kissen sowie das kultige happy Bett ausschliesslich über die eigene E-Commerce-Website verkauft. Doch wie lassen sich komplexe Produkte wie Matratzen bestmöglich online präsentieren, sodass Kundinnen und Kunden zum Kauf angeregt werden?
Das kultige happy Bett – inklusive Matratze, Kissen, Bettwäsche und Duvet. Alles wird heute online via Ecommerce verkauft.
Das kultige happy Bett – inklusive Matratze, Kissen, Bettwäsche und Duvet. Alles wird heute online via Ecommerce verkauft.
Lösung
Anstelle der Beratung im Fachhandel steht heute ein bedürfnisorientiertes und übersichtliches Produktkonzept sowie eine auf Kundenbedürfnisse und Conversion ausgerichtete E-Commerce-Website inklusive Beratung via Livechat.
Damit ein möglichst hochwertiges Kundenerlebnis sowie Effizienz und Skalierbarkeit im operativen Betrieb gewährleistet werden können, wurde die happy E-Commerce-Website mit zahlreichen Drittsystemen vernetzt und entsprechende Prozesse sowie Schnittstellen entwickelt.
Von der Sicherstellung der Visibilität in den relevanten digitalen Kanälen inklusive Performance-Tracking, über den Verkaufsprozess, die Organisation der Auslieferung sowie die anschliessende Produktbewertung erfolgt alles digital und weitgehend automatisiert.
Facts & Figures
relyz unterstützt happy bei der fortlaufenden Optimierung und Skalierung des Geschäfts sowie in den Bereichen Digital Strategy, Conversion Optimization und Marketing Automation. Dabei liegt der Fokus einerseits auf gezieltem Growth Hacking und andererseits auf der technischen Skalierung der E-Commerce-Architektur.
Sonja Elsener
Head of Brand & Product happy
Hilding Anders Switzerland AG
Website-Releases
Vernetzte IT-Systeme
Conversion Rate
+ %
Google Sichtbarkeit
+ %